Keg-Füller FF-1: universell und flexibel

Keg Füller FF-1 zum Befüllen von Einweg-Kegs aller gängigen Hersteller

Der Füller wurde speziell zum Befüllen von Einweg-Kegs entwickelt. Natürlich ist eine Befüllung von Mehrweg-Edelstahl- bzw. Alukegs ebenso möglich.

Für alle Modelle gilt:

  • CIP-fähig bis 85 °C

    schon in der Standardversion
  • Durchflussmessung

    zur Volumenbestimmung
  • Mit Touch-Panel

    zur einfachen und intuitiven Bedienung
  • optional dämpfbar bis 3 bar

    Zum Sterilisieren verfügbar

Wir stellen folgende Ausführungen her:

Einweg Petainer-Kegs

Der Füller wurde speziell zum Befüllen von Einweg Petainer-Kegs entwickelt. Eine Befüllung von Edelstahl- bzw. Alukegs ist natürlich auch möglich.

Folgende Varianten bieten wir an:

  • selbststehend
  • Tisch
  • Wand

Leistung: bis zu 25 Stk. / Std. pro Füllstelle bei einer Gebindegröße von 20 l

Arbeitsweise:

  • Zeit CO² Spülen
  • Zeit CO² Vorspannen
  • Langsam Füllen (zum Vermeiden des Aufschäumens)
  • Schnell Füllen
  • Langsam Füllen (für eine genauere Füllleistung)
  • Zeit CO² Druckerhöhung
  • Stopp
  • Automatischer Reset

Einweg Key-Kegs

Der Füller wurde speziell zum Befüllen von Einweg-KeyKegs entwickelt. Eine Plattform (Höhe ca. 1000mm) zur Aufnahme des KeyKegs (kopfüber) ist am Rahmen fest montiert.

Folgende Varianten bieten wir an:

  • selbststehend
  • Wand

Leistung: bis zu 20 Stk. / Std. pro Füllstelle bei einer Gebindegröße von 20 l

Arbeitsweise:

  • Druckablassen
  • Vorspannen mit CO² (innen)
  • Vorspannen mit Druckluft (außen)
  • Langsam Füllen (zum Vermeiden des Aufschäumens)
  • Schnell Füllen
  • Langsam Füllen (für eine genauere Füllleistung)
  • Zeit CO² Druckerhöhung
  • Stopp
  • Automatischer Reset

Einweg World-Kegs

Der Füller wurde speziell zum Befüllen von Einweg-World Kegs entwickelt. Eine Plattform (Höhe ca. 1000mm) zur Aufnahme des World Kegs (kopfüber) ist am Rahmen fest montiert.

Folgende Varianten bieten wir an:

  • selbststehend
  • Wand

Leistung: bis zu 30 Stk. / Std. pro Füllstelle bei einer Gebindegröße von 30 l

Arbeitsweise:

  • CO² Druckaufbau - Vorspannen (Zeitgesteuert)
  • Langsam Füllen beim Start (zum Vermeiden des Aufschäumens)
  • Schnell Füllen
  • Langsam Füllen am Ende (für eine genauere Füllleistung)
  • CO² Druckerhöhung (Zeitgesteuert)
  • Stopp
  • Automatischer Reset